🌱 Grüne Revolution im Gewächshaus Brechter! 🌿

Am Mittwoch, den 26.03., erlebten wir einen inspirierenden Abend für umweltbewusstes Gärtnern. Michael Klinger, Kreisfachberater der Unteren Naturschutzbehörde Erding, begeisterte rund 20 Teilnehmer mit seinem Vortrag über torffreie Erde. Der Clou des Events: Ein exklusiver Sonderverkauf torffreier Erde zu Sonderkonditionen für OVV-Mitglieder. Ein Meilenstein für nachhaltiges Gärtnern in unserer Gemeinde! #TorffreeGardening #UmweltschutzImGarten

Warum der Hype um torffreie Erde? Hier die Facts:

## Torf: Ein Klimakiller im Garten

– Torfabbau setzt massiv CO2 frei
– Moore speichern 30% des Bodenkohlenstoffs auf nur 3% der Erdfläche
– Jährlich können 400.000 Tonnen CO2 durch torffreie Erde eingespart werden

## Artenvielfalt in Gefahr

Torfabbau zerstört einzigartige Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere wie Moorfrosch, Birkhuhn und Brachvogel. Torffreie Erde hilft, diese Ökosysteme zu schützen.

## Torffreie Erde: Mehr als nur ein Trend

– Verbessert langfristig Boden und Nährstoffversorgung
– Fördert Bodenstruktur und Bodenleben
– Nachhaltig aus nachwachsenden Rohstoffen wie Kompost, Rindenhumus oder Holzfasern

## Tipps für Torf-Aussteiger

1. Achtet auf „torffrei“ oder „ohne Torf“ beim Kauf
2. Lasst euch nicht von „torfreduziert“ täuschen
3. Gießt häufiger und düngt regelmäßiger
4. Experimentiert mit selbstgemachter Blumenerde

## Anpassung des Gießverhaltens

Torffreie Erde trocknet schneller aus. Plant häufigeres, aber weniger intensives Gießen ein. Ein Feuchtigkeitsmesser kann helfen, den richtigen Zeitpunkt zu finden.

## Düngung bei torffreier Erde

– Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne sind ideal
– Düngt regelmäßiger, aber in kleineren Mengen
– Beobachtet eure Pflanzen genau und passt die Düngung an

Unser Event war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt für nachhaltiges Gärtnern. Lasst uns gemeinsam die grüne Revolution vorantreiben! 🌍💚 #NachhaltigesGärtnern #OVVEvent

Nächste Veranstaltung

Mai 25
10:00 - 16:00

Verantwortlich für den Inhalt

Thomas Hiemer
Altwegring 16

84424 Isen

Spenden

Helfen Sie mit, unsere Projekte zu realisieren