Hey du Schnecke! Clever & natürlich

Wahnsinn, mit teils was für einem Aufwand, Geldeinsatz und Technikniveau gegen Nacktschnecken in den Krieg gezogen wird. Klar, jeder möchte sein Gemüse lieber selber essen und gegen die Armada der letzten Jahre haben viele ihre Geheimwaffen ins Feld geschickt. Schneckenkorn in rauen Maßen (Achtung: Nervengift auch für andere Tiere und Menschen), Schnecken-Fallen und Elektrozäune ums Beet errichtet. 

Wir helfen euch mit ein paar Tipps:

1. Statt den ganzen Garten nach Schnecken abzusuchen, sammelt sie doch einfach ein einem Ort auf. Dazu einfach ein raues, feuchtes Holzbrett neben dem Beet ablegen. Wenn es tagsüber wärmer wird, verstecken sich die Plagegeister dort und können dann ganz einfach direkt abgesammelt werden.

2. Tigerschnegel fressen die Gelege anderer Nacktschneckenarten und sind selbst nicht übermäßig an eurem frischen Salat interessiert, höchstens an bereits abgestorbenen Pflanzenteilen. Lasst diese Nützlinge also besser leben!

3. Bei Beeten mit Einfassung oder Töpfen kann man einfach einen dicken Streifen Vaseline einmal um die Oberkante rundrum schmieren. Die ist garantiert nicht giftig, wird vom Regen und Gießen nicht weggewaschen, und kostet nicht viel. Die Schnecken kommen da nicht drüber – testet selbst! Natürlich kann man auch Kupferstreifen kleben, aber das kostet deutlich mehr und wirkt auch nicht besser.

p.s. Nicht vergessen: Morgen 07.04.25 ab 19h – Vortrag von Peter Gasteiger im Gasthof Klement

Nächste Veranstaltung

Mai 25
10:00 - 16:00

Verantwortlich für den Inhalt

Thomas Hiemer
Altwegring 16

84424 Isen

Spenden

Helfen Sie mit, unsere Projekte zu realisieren