Bananenschalen eignen sich mit ihrem hohen Kalium-Anteil gut zum Düngen von Blütenstauden und Rosen. Die frischen Schalen von unbehandelten Bananen einfach in kleine Stücke schneiden. Dann kann man sie entweder frisch oder in getrocknetem Zustand flach im Wurzelbereich der Pflanzen in die Erde einarbeiten. Zum Trocknen unbedingt Luft dranlassen, damit sie nicht schimmeln.
Da der eingebrachte Stickstoff-Gehalt durch die Bananenschalen sehr gering ist, kann man die gesamte Saison lang damit düngen. Eine Überdüngung ist sehr unwahrscheinlich. Gerechnet wird mit ca. 100 Gramm pro Pflanze.
Für Zimmerpflanzen einfach Flüssigdünger aus den Schalen herstellen. Dazu zerkleinern und ca. rund 100g mit einem Liter Wasser aufkochen. Den Sud über Nacht ziehen lassen und abseihen. Zum Gießen 1:5 mit Wasser verdünnen.