Kindergruppe am Familientag
Rathaus IsenFamilientag - Eine Veranstaltung der Gemeinde Isen
Bienensterben: Panikmache oder Wirklichkeit?
Gasthof Klement
Münchner Strasse 3, Isen
Liebe Naturfreunde, wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam tiefer in ein Thema einzutauchen, das oft mit Kontroversen und Missverständnissen behaftet ist: das Bienensterben. Wann? Dienstag, 30. Januar 2024
Um? 19:30 Uhr
Wo? Gasthof Klement In seinem Vortrag "Bienensterben: Panikmache oder Wirklichkeit?" nimmt Stefan Seifert, Inhaber von Imkado Imkereibedarf & Bienenprodukte, Sie mit
Insektenfreundlicher Garten
cafe Eins
Isen
Liebe Gartenliebhaber und Naturschützer, wir möchten Sie herzlich zu einem inspirierenden Vortrag über insektenfreundliche Gärten einladen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten in ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten verwandeln können. Datum: 21.02.24
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Café Eins Referent: Peter Gasteiger. Als erfahrener Gartenexperte wird er uns wertvolle
Baumschnitt-Kurs mit dem OVV Isen – Ihr Garten wird’s Ihnen danken!
Gartenfreunde, aufgepasst! Der OVV Isen lädt Sie herzlich zu unserem Sommer-Baumschneidekurs ein. Unter der erfahrenen Anleitung von Matthias Nirschl entdecken Sie die Geheimnisse des professionellen Baumschnitts. Perfekt für jeden, der seinen Garten auf das nächste Level heben möchte, egal ob Einsteiger oder erfahrener Gärtner. Ein gut gepflegter Baum ist ein Segen für jeden Garten, fördert
Friedhof für den Frühling hübsch machen
Alter Gemeinde Friedhof Apothekerberg 2, IsenLiebe Mitglieder, am Mittwoch, den 13.3. wollen wir ab 15.00 Uhr den alten Friedhof für den Frühling hübsch machen, vor allem das alte Laub wegschaffen. Dafür suchen wir ein paar hilfreiche Hände. Geplante Dauer des Einsatzes: 1 bis 2 Stunden. Hättet ihr Lust? Dann bringt bitte möglichst Astschere, Sammelsack, Handschuhe und Laubrechen mit und kommt!
Birkenreisigkränze binden
Wir möchten das Frühlingswetter nutzen und mit den Kindern durch Wald und Wiesen spazieren um den Frühling zu entdecken. Da viele Birken gefällt wurden, möchten wir mit den Kindern Birkenreisigkränze binden und österlich verzieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wann? Wir treffen uns am Sonntag, 17. März 2024 um 11.00 Uhr. Dauer ca. 2 Stunden.
Mitgliederversammlung
Gasthof Klement Münchner Strasse 3, IsenStand am Kreuzmarkt
Infostand über die Vereinsaktivitäten Heckenlehrpfad - Werde Heckenfreund / Patenschaft Kindergruppe bastelt Mini Beete in Glasschälchen Bücher und Infomaterial Popcorn- und Zuckerwatte-Verkauf
Tag der offenen Tür – Kreisobstlehrgarten Sankt Wolfgang
Obstlehrgarten Hadersberger Str. 33, St. Wolfgang, DeutschlandDer OVV wird den Fortschritt des Heckenlehrpfades und das Projekt insgesamt vorstellen Der Landkreisfachberater Michael Klinger wird Führungen durch den Garten anbieten. Der Kreisverband wird Kaffee und Kuchen anbieten.
OVV Jahreshauptversammlung
Gasthof Klement Münchner Strasse 3, Isen Wichtiger Termin für alle Mitglieder des OGV Isen! Unsere Jahreshauptversammlung 2025 findet am 13. März um 19 Uhr im Saal des Gasthaus Klement statt.
Ort: Gasthaus Klement, Saal
Beginn: 19 Uhr
Datum: 13. März 2025 Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen konstruktiven Austausch!
Vortrag und Sonderverkauf „Torffreie Erde“
Gewächshaus Brechter Dorfner Strasse 10, Isen, GermanyNachhaltiges Gärtnern leicht gemacht! Am 26. März 2025 informiert uns Michael Klinger (untere Naturschutzbehörde Erding) über torffreie Erde und ihre Vorteile für Garten und Umwelt. Bonus für unsere Mitglieder: Vor Ort könnt ihr torffreie Erde zum Vorzugspreis erwerben (max. 10 Säcke pro Person).
Treffpunkt: ehemaliges Gewächshaus Brechter
Start: 19 Uhr
Referent: