Arbeitseinsatz an der Blühwiese

Gestern war wieder Teamwork angesagt! 💪🌸

Zu siebt haben wir zwei Stunden lang am Heckenlehrpfad bei unserer Blühwiese angepackt:
Löwenzahn, Spitzwegerich und Gras mussten weichen, damit die bunte Vielfalt Platz hat. Auch rund um die Wiese wurde das Gras gestutzt – und neben der Käferburg gibt’s jetzt einen neuen Pflanzplan – seid gespannt! 🐞🌱

Besonders freut uns, wie die Wiese dieses Jahr ganz ohne unser Zutun so schön blüht – mit ganz anderen Blumen als im letzten Jahr! Die Natur überrascht uns immer wieder.
Im Spätsommer werden wir die Wiese abschnittsweise zurückschneiden: Ein Rückschnitt nach der Samenreife ist tatsächlich wichtig, damit die Wiese artenreich und gesund bleibt.

Aber einen Teil mähen wir, den anderen lassen wir stehen. So können wir beobachten, wie sich die verschiedenen Bereiche entwickeln und was das für die Blütenvielfalt und die Insekten bedeutet. Für uns ein spannendes Experiment – und ein kleiner Kompromiss, damit immer noch Blüten für die Insekten da sind. 🌼🦋

Nächste Veranstaltung

Sep. 28
11:30 - 16:00

Verantwortlich für den Inhalt

Thomas Hiemer
Altwegring 16

84424 Isen

Spenden

Helfen Sie mit, unsere Projekte zu realisieren

Consent Management Platform von Real Cookie Banner